Team
Dr. Heike Pethe, Dipl.-Geographin, M.Sc. (Bris.)
Schwerpunkte in der kommunalen und wirtschaftlichen Beratung Schülerprognosen für Grund- und Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, berufliche Schulen, Schulentwicklungsplanung, Standortsimulation, Bedarfsplanung sozialer Infrastruktur, Marktabschätzungen (tertiärer Sektor), laufende Raumbeobachtung, empirische Erhebungen (quantitativ und qualitativ) und Analyse von Primär- und Sekundärdaten im Bereich Wohnen, Bildung, Wirtschaft und Migration, Moderation von Veranstaltungen Dozentin für empirische Sozialforschung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich
Mag. Marina Pirstnig, B.Sc.
Schwerpunkt Kartographie und GIS, Darstellung thematischer Karten anhand Schülerprognosen sowie Standortsimulationen, Datenrecherche und –aufbereitung. Bachelorabschluss in Geoinformation an der Fachhochschule Villach und Magisterabschluss in Geographie und Regionalforschung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
freier Mitarbeiter:
Jan Weber-Ebnet, Dipl. Ing. Architekt, Freiraumplaner, Kommunikationsdesigner
Schwerpunkte im Bereich Beteiligungsverfahren (Konzepte und Durchführung), Freiraumentwicklung (Gutachten und Konzepte) und Planungen (Planen und Bauen mit Betroffenen in Hochbau und Freiraum kommunizieren).
Werkzeuge und Methoden der Information: Beteiligung, Selbstorganisation - Projektkommunikation und –information, Kommunikationsdesign - Aus- und Fortbildung, Architekturvermittlung.
Seit 1991 Freier Mitarbeiter von URBANES WOHNEN, seit 2008 von BRE
ehemalige Mitarbeiterinnen:
Birgit Wilczek, Dipl. Geographin
gründete 1997 das Büro für Räumliche Entwicklung.
Petra Aschenbrenner, Dipl. Geographin
Wir arbeiten eng mit Freiberuflern und spezialisierten Anbietern im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung sowie Landschaftsplanung und IT-Agenturen zusammen.