Projekt Beschreibung

„Taufkirchen will den Anschluss nicht verpassen“

Artikel in der Süddeutschen Zeitung am 16.09.2024 stellt Infrastrukturplanung für  Neubaugebietes „Quartier am Bahnhof“ in der  Gemeinde Taufkirchen vor

Quartier am Bahnhof Taufkirchen: Zukunftsprojekt bürgernaher Planung von Kinderbetreuung und Schulen

Das Quartier am Bahnhof Taufkirchen nimmt Gestalt an: Auf Basis des städtebaulichen Entwurfs von Steidle Architekten und Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten entstehen auf rund 200.000 Quadratmetern Geschossfläche bis zu 810 neue Wohnungen für 1.500 bis 2.000 Menschen. Geplant sind zudem Büros, Einzelhandel, Gesundheitseinrichtungen und Wohnformen für Studierende und Senioren.
Die Investoren Bäko und Rock Capital arbeiten eng mit der Gemeinde zusammen und beteiligen sich an den Planungs- und Infrastrukturkosten, darunter für neue Kitas. Das neue Viertel soll ein attraktiver Brückenschlag zwischen Alt-Taufkirchen und dem Ortsteil am Wald werden. Die Entwicklung erfolgt schrittweise über einen Zeitraum von sieben bis zehn Jahren.
Dr. Heike Pethe betont die demografische Bedeutung des Quartiers, das Taufkirchen zurück auf den regionalen Wachstumspfad im Raum München bringen soll.