Projekt Beschreibung
„„Eine Jahrhundertchance“: Neues Quartier in Taufkirchen mit Wohnungen, Läden und Kitas“
Artikel im Merkur am 13.09.2024 stellt Infrastrukturplanung für Neubaugebietes „Quartier am Bahnhof“ in der Gemeinde Taufkirchen vor
Quartier am Bahnhof Taufkirchen – Bauleitverfahren gestartet, Bürgerbeteiligung geplant
Das Quartier am Bahnhof Taufkirchen geht in die nächste Planungsphase: Der Gemeinderat hat einstimmig das Bauleitverfahren gestartet. Auf einer Fläche von 12,6 Hektar westlich der S-Bahn-Linie entsteht ein nachhaltiges, gemischt genutztes Stadtquartier mit Wohnungen, Kitas, Büros, Einzelhandel und Gastronomie.
Das städtebauliche Konzept stammt von Steidle Architekten, in Zusammenarbeit mit Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten und CIMA Beratung + Management. Das büro für räumliche entwicklung erarbeitete Einwohner-, Kinder- und Schulbedarfsprognose.
Bürgermeister Ullrich Sander sieht das Projekt als Jahrhundertchance für Taufkirchen, vergleichbar mit dem Werksviertel in München.
Geplant sind rund 810 neue Wohnungen für bis zu 2.210 neue Einwohner bis 2041. Eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke soll Alt- und Neu-Taufkirchen verbinden.
Bürgerbeteiligung startet am 15. Oktober 2024. Heike Pethe rechnet mit steigendem Bedarf an Kinderbetreuung für 2210 Einwohner.