Prognosen für Kita, Schule oder Pflege
Aktuelle Trends in der Bevölkerungsentwicklung und Sozialplanung in Bayern
Hortentwicklung in Bayern 2019–2024: Trends und Ausbau
Betreuungsquote in Bayern 2024: Interaktive Karte Die folgende interaktive Karte zeigt die Betreuungsquote von Hortkindern im Alter von 6 bis 11 Jahren in Bayern im Jahr 2024. Grundlage sind die Daten des Landesamts für [...]
Entwicklung des Krippenbetreuungsbedarfs in der Region München seit Einführung des Rechtsanspruchs
10 Jahre Rechtsanspruch auf Krippenbetreuung: Entwicklung des Betreuungsbedarfs in der Region München Ab 2013 wurde Eltern der Rechtsanspruch auf Krippenbetreuung von der Bundesregierung zugesichert. Im Moment wird [...]
Schüler an Gymnasien bis 2035 in Bayern
Der Ausbau der Gymnasien bleibt Planungsaufgabe: Entwicklung der Schülerzahlen bis 2035 Die Entwicklung der Schülerzahlen ist ein zentraler Faktor für die langfristige Schul- und Infrastrukturplanung in den Gemeinden und Landkreisen. Sie beeinflusst nicht nur [...]
Wo wohnen ältere Menschen?: räumliche Segregation, Sozialstruktur und Wohnverhalten
Eine innovative Studie aus Schweden beleuchtet die räumliche Segregation älterer Menschen. Sie zeigt auf, wie sozioökonomische Faktoren die Wohnorte im Alter prägen. Durch die Analyse von Lebensabschnitten in drei Altersphasen – den jungen Alten (65-79 [...]
Schülerzahlen in Bayern bis 2035
Langfristig steigen die Schülerzahlen in Bayern. Bereits am Anfang der 2020er Jahren wächst die Zahl der Grundschüler wieder sichtbar von etwas unter 450.00 Tausend auf über 500.000 ab 2026/27. Etwas später folgen die weiterführenden Schulen. [...]