Prognosen für Kita, Schule oder Pflege
Aktuelle Trends in der Bevölkerungsentwicklung und Sozialplanung in Bayern
Geburtenanstieg seit 2014 — Hintergründe
Warum werden 20.000 mehr Kinder seit 2006 in Bayern geboren? Unerwartet wuchs die Zahl der Geburten in Deutschland in den letzten Jahren. Wurden 2006 nur knapp 105.000 Kinder in Bayern geboren, sind es [...]
Geburtenrate verfestigt sich auf hohem Niveau
Die Geburtenrate bleibt in Bayern weiterhin auf hohem Niveau. In Schwaben wurde im Jahr 2017 ein neuer Rekordwert von 1,85 Kindern pro Frau im Landkreis Aichach-Friedberg erreicht. Im zweiten darauffolgenden Jahr belegt der Landkreis [...]
Entwicklung der Schülerzahlen in Bayern
In den meisten bayerischen Landkreisen gehen die Schülerzahlen nach den Hochständen um das Schuljahr 2010/11 zurück. Wie lange bleibt das Schülertal angesichts der hohen Geburtenrate und angestiegenen Familienwanderung bestehen? Die neue Broschüre "Entwicklung der Schülerzahlen [...]
Schulwahlverhalten 2004/05 bis 2016/17 und Schülerzahlen bis 2035 — Mittelschulen
Neben der demographischen Entwicklung spielt die Wahl der Schule eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Schülerzahlen. Eltern können bereits im Grundschulalter zwischen öffentlichen und freien Grundschulen wählen. Bei den weiterführenden Schulen [...]
Schulwahlverhalten 2004/05 bis 2016/17 und Schülerzahlen bis 2035 – Realschulen
Zwischen 2004/05 und 2010/11 profitierten die Realschulen in vielen Landkreisen von der abnehmenden Schülerzahl an den Mittelschulen. 6,5 % mehr Grundschüler wählten 2010/11 eine Realschule an als im Schuljahr 2004/05. Dieser Wert liegt [...]
Schülerpotential und Schülerzahlen in Bayern bis 2030
Die Entwicklung der Schülerzahlen ergibt sich aus den in den Landkreisen geborenen Kindern und den in die Landkreise zugezogenen Kinder. In den letzten Jahren steigen beide Werte und erreichen wieder die [...]